Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.09.2015, Seite 1 / Inland

Immobilienkonzerne bauen Marktmacht aus

Frankfurt am Main/Düsseldorf. Eine neue Milliardenfusion steht dem Immobilienmarkt bevor: Der Konzern Deutsche Wohnen mit knapp 142.000 Wohnungen vor allem in Berlin will sich mit der Düsseldorfer LEG Immobilien (110.000 Wohnungen) zusammenschließen. Sie wollen damit zum Branchenführer Vonovia (über 350.000 Wohnungen) aufschließen, der am Montag erstmals im Börsenleitindex Dax notiert wurde. Mieterschützer sehen die Fusion kritisch. Es werde in einem solchen Riesenkonzern »weniger um die Mieter in ihren einzelnen Quartieren gehen als um Gewinnmaximierung«, sagte Silke Gottschalk vom Mieterbund Nordrhein-Westfalen der Rheinischen Post vom Montag. Die Marktmacht weniger börsennotierter Anbieter könne die Mieten hochtreiben, erklärte der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten. (dpa/AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.