Kommunen fordern Unterstützung bei Flüchtlingshilfe
Berlin. Die Kommunen fordern eine stärkere finanzielle Unterstützung des Bundes bei der Flüchtlingshilfe. Eine zusätzliche Hilfe in Milliardenhöhe sei notwendig, forderte die Präsidentin des Deutschen Städtetages, Eva Lohse, anlässlich der Beratungen von Innenminister Thomas de Maizière mit Ländervertretern am Mittwoch in Berlin. Auch der Deutsche Landkreistag erklärte, Länder und Kommunen seien auf mehr Geld angewiesen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sagte, der Bund müsse sehr schnell erklären, wie er sich dauerhaft an den Kosten der Flüchtlingsbetreuung beteiligen wolle. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Arme Mietervom 20.08.2015
- 
			»Das ist eine Demütigung des Volkes«vom 20.08.2015
- 
			Inszenierte Taufenvom 20.08.2015
- 
			Keine Schulung für Gewerkschaftsgegnervom 20.08.2015
- 
			Polizei stigmatisiert weitervom 20.08.2015
- 
			Anti-IS-Kampf wird sabotiertvom 20.08.2015