Bundestag für vier Tage offline
Berlin. Das IT-System des Bundestags wird ab Donnerstag für vier Tage abgeschaltet, um die Folgen eines mutmaßlichen Hackerangriffs auf das Parlamentsnetz zu beheben. Das teilte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) am Mittwoch in Berlin mit. Ab Montag soll das System demnach »wieder voll arbeitsfähig sein«. Im Mai hatten IT-Experten einen Angriff auf das Computernetzwerk des Parlaments entdeckt, der das System beschädigt haben soll. Die Hintergründe des Hackerangriffs sind weiterhin unklar. Offensichtlich wurden im Rahmen der als hochprofessionell eingeschätzten Attacke auch Daten abgezapft. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Arme Mietervom 20.08.2015
- 
			»Das ist eine Demütigung des Volkes«vom 20.08.2015
- 
			Inszenierte Taufenvom 20.08.2015
- 
			Keine Schulung für Gewerkschaftsgegnervom 20.08.2015
- 
			Polizei stigmatisiert weitervom 20.08.2015
- 
			Anti-IS-Kampf wird sabotiertvom 20.08.2015