Aus: Ausgabe vom 13.08.2015, Seite 5	/ Inland
Hilfe für Migranten im Job gefordert
Düsseldorf. Auch bereits länger in der BRD lebende Migranten sind auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt. Sie müssten deshalb gezielt gefördert werden, forderte das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer am Mittwoch vorgelegten Studie. Die Erwerbslosenquote von Migranten liegt demnach insgesamt bei fast zehn Prozent und damit etwa doppelt so hoch wie der Durchschnittswert der übrigen Bevölkerung. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Mit zivilem Ungehorsam gegen Abbaggerungvom 13.08.2015
- 
			Atommüllkonzept mit Lückenvom 13.08.2015
- 
			Zelte aufgebautvom 13.08.2015
- 
			»Sie sollte sich öffentlicher Diskussion stellen müssen«vom 13.08.2015
- 
			Nur scheinbar für allevom 13.08.2015
- 
			Mit rechts verbandeltvom 13.08.2015
- 
			Schrecken in Grenzen gehaltenvom 13.08.2015