Aus: Ausgabe vom 14.03.2015, Seite 4	/ Inland
Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Stuttgart/München. Vor der dritten Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder haben Beschäftigte in Bayern und Baden-Württemberg die Arbeit niedergelegt. In Bayern begann der Ausstand am Freitag morgen bei den Autobahnmeistereien. Laut der Gewerkschaft ver.di wollten sich im Laufe des Tages Beschäftigte bei Ämtern, Gerichten, Schulen, Theatern und Uni-Kliniken anschließen. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern für die 800.000 Tarifangestellten 5,5 Prozent, mindestens aber 175 Euro mehr Lohn. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Hetzer aller Schattierungen«vom 14.03.2015
- 
			Staatsanwälte werden aktivvom 14.03.2015
- 
			»Das würde einen erheblichen Schaden anrichten«vom 14.03.2015
- 
			Potsdam feiert Phantasiestaatvom 14.03.2015
- 
			»Eine Fett- und Zuckersteuer wäre unsinnig und unsozial«vom 14.03.2015
- 
			»Man macht sich schuldig, wenn man schweigt«vom 14.03.2015
- 
			Unsicherheit im Arbeitsablaufvom 14.03.2015
- 
			Ver.di reagiert auf Vertragsbruchvom 14.03.2015
- 
			Globalisierung vor Gerichtvom 14.03.2015