Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.02.2015, Seite 5 / Inland

Kündigungsschutz von Postbank gefordert

Berlin. Vor der zweiten Runde in den Tarifverhandlungen für die gut 5.800 Beschäftigten der Postbankfilialen hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Montag vom Unternehmen ein »verhandlungsfähiges Angebot« gefordert. »Wir erwarten ein klares Bekenntnis der Arbeitgeber zum Kündigungsschutz und ein angemessenes Gehaltsplus als Wertschätzung für die geleistete Arbeit«, erklärte ver.di-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführer Christoph Meister. Das Unternehmen hatte in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt und die Forderungen der Gewerkschaft abgelehnt. Die verlangen fünf Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten und eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Ende 2020. Letzteres will die Gewerkschaft auch für die rund 2.700 Beschäftigten der Postbank AG, der Firmenkunden AG und der BHW-Gruppe erreichen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro