Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 30.01.2015, Seite 1 / Inland

Pegida-Spaltung besiegelt

Dresden. Seit Donnerstag ist es offiziell: Die rechtspopulistische Bewegung »Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes« (Pegida) spaltet sich. Die Hälfte der Führungsmannschaft hat den Verein verlassen und will ein neues Bündnis ins Leben rufen. »Wir wollen uns nicht totspazieren«, sagte der bisherige Vereinsvize René Jahn am Donnerstag vor Journalisten in Dresden. Man suche den Dialog mit der Politik und den Medien und wolle als Sprachrohr die Sorgen und Nöte der Menschen aufgreifen. Den neuen Namen verriet Jahn noch nicht, die Endung »gida« sei aber nicht vorgesehen. Auch das neue Bündnis will jeweils am Montag in Dresden auf die Straße gehen. Nach einem Bericht der Sächsischen Zeitung brachte die Ex-Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel den Namen »Bewegung für direkte Demokratie in Europa« ins Gespräch. Unklar ist, ob die andere Hälfte der Leitung von Pegida diese Organisation fortführt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro