Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.11.2014, Seite 11 / Feuilleton

Dem Geist nah

So schnell kann's gehen: Am Freitag wurde in Hamburg der erste Siegfried-Lenz-Preis vergeben. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung ging an den israelischen Schriftsteller Amos Oz. Die Siegfried-Lenz-Stiftung will sie künftig alle zwei Jahre an Autoren verleihen, »deren schöpferisches Wirken dem Geist von Siegfried Lenz nah ist«. Lenz war am 7. Oktober im Alter von 88 Jahren gestorben. Sein Buch »Deutschstunde« wurde von Oz einmal als »einer der größten Romane des 20. Jahrhunderts« bezeichnet. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro