Aus: Ausgabe vom 29.04.2014, Seite 13	/ Feuilleton
Nebenbeimedium
										Niemals vergessen, auszuschalten: Nur wenige Zuschauer konzentrieren sich beim Fernsehen voll auf das Programm. Das besagt eine neue Studie der »Stiftung für Zukunftsfragen«, die vom Konzern British American Tobacco gegründet wurde. Demnach beschäftigten sich vier von fünf Bundesbürgern gleichzeitig mit etwas anderem: Jeder zweite ißt, während er eine Sendung ansieht, jeder dritte nickt zeitweilig ein oder telefoniert, und jeder vierte liest noch nebenbei. Das Fernsehen sei zu einem »Nebenbeimedium« geworden, das immer weniger genutzt werde, sagte der Leiter der Studie, Ulrich Reinhardt.
(dpa/jW)
			(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Nachschlag: Im Terrorhelferstaatvom 29.04.2014
- 
			Vorschlagvom 29.04.2014
- 
			1.-Mai-Countdownvom 29.04.2014
- 
			Eine Spur zu scharfvom 29.04.2014
- 
			Erfolge und Absurditätenvom 29.04.2014
- 
			Abwärts schielenvom 29.04.2014
- 
			Wessen Licht? Unser Licht!vom 29.04.2014