Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.10.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

IWF: BRD kann Steuern erhöhen

Berlin. Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht nach einem Zeitungsbericht in Deutschland Möglichkeiten für eine höhere Besteuerung reicher Bürger. »In vielen entwickelten Nationen scheint es Spielräume zu geben, mehr Einnahmen an der Spitze der Einkommensverteilung zu erzielen, falls dies erwünscht ist«, zitierte die Wochenzeitung Die Zeit am Mittwoch aus einer IWF-Analyse. Die Bundesrepublik gehöre zu den wenigen Ländern in Europa, die ihr Potential bei den Steuereinnahmen nicht ausschöpften.

Nach Schätzungen des Fonds liege unter Einnahmegesichtspunkten der ideale Spitzensteuersatz zwischen 55 und 70 Prozent. Derzeit müssen Reiche in Deutschland maximal 45 Prozent Steuern zahlen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro