Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.09.2013, Seite 4 / Inland

BAföG-Reform gefordert

Berlin. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) haben ein gemeinsames Konzept für eine BAföG-Reform nach der Bundestagswahl vorgelegt. In den »Zehn Eckpunkten für ein modernes BAföG« wird gefordert, die Förderhöhe und Elternfreibeträge um mindestens zehn Prozent anzuheben. Die Vizevorsitzende des DGB, Elke Hannack, sagte, künftig müsse ein regelmäßiger verläßlicher Inflationsausgleich gesetzlich festgeschrieben werden. DSW und DGB wollen zudem die Einführung eines »echten Schüler-BAföG« für bedürftige Jugendliche in den Oberstufen sowie das BAföG für Teilzeitstudiengänge. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland