Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.09.2013, Seite 2 / Inland

»Puma«-Panzer teurer als erwartet

Berlin. Die Anschaffung des Schützenpanzers »Puma« für die Bundeswehr wird einem Zeitungsbericht zufolge 1,2 Milliarden Euro teurer als ursprünglich geplant. Wie der Trierische Volksfreund am Dienstag vorab meldete, sind technische Probleme dafür verantwortlich. Obwohl die Stückzahl im vergangenen Jahr von 405 auf 350 reduziert worden sei, werde der Preis auf 4,3 Milliarden Euro steigen. 2009 seien noch 3,1 Milliarden Euro veranschlagt worden. Die Zeitung beruft sich auf Angaben eines Ministeriumssprechers. Die Stückzahl war erst vor einem Jahr im Zuge der Bundeswehrreform reduziert worden. Die Ersparnis bezifferte das Ministerium damals auf 340 Millionen Euro. Der von Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann produzierte »Puma« soll den »Marder« ersetzen, den die Bundeswehr seit mehr als 40 Jahren nutzt.(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro