Aus: Ausgabe vom 13.07.2013, Seite 5	/ Inland
NPD-Verbotsantrag nach Bundestagswahl
										Berlin. Die Bundesländer wollen den Verbotsantrag gegen die neofaschistische NPD erst nach der Bundestagswahl einreichen. Dieser Fahrplan sei realistisch, sagte die Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Thüringens Regierungschefin Christine Lieberknecht (CDU), der Welt (Samstagausgabe). Die Länder hatten ihren Gang vor das Bundesverfassungsgericht in den vergangenen Monaten bereits mehrfach verschoben.
(dpa/jW)
			(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Streiktagvom 13.07.2013
- 
			Betriebsrat bekommt Einfluß auf Leiharbeitvom 13.07.2013
- 
			»Führungskultur, die ich ›Open Leadership‹ nenne«vom 13.07.2013
- 
			»Kriminell ist Vorgehen der Polizei«vom 13.07.2013
- 
			Einigung unwahrscheinlichvom 13.07.2013
- 
			Miese Renten für Migrantenvom 13.07.2013
- 
			Keine Streikpausevom 13.07.2013
- 
			»Mit Luxuswohnungen ist hier keinem geholfen«vom 13.07.2013