Aus: Ausgabe vom 04.06.2013, Seite 5	/ Inland
Jobs: Ältere haben schlechte Chancen
										Nürnberg/Berlin. Ältere Arbeitslose haben selbst nach einer intensiven Förderung vergleichsweise schlechte Jobchancen. So habe im Jahr 2010 von knapp 190000 Teilnehmern eines speziellen Förderprogramms der Bundesregierung lediglich ein Drittel nach teils längerer Arbeitslosigkeit wieder einen Job gefunden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor. Insgesamt hatten im Jahr 2010 knapp 189000 ältere zumeist Langzeitarbeitslose an dem Förderprogramm »Perspektive 50plus« teilgenommen. 56000 von ihnen hätten eine Stelle gefunden. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Schmerzensgeld für Strahlenmüllvom 04.06.2013
- 
			Mit Schlagstöcken und Fäustenvom 04.06.2013
- 
			Kriegsminister unter Druckvom 04.06.2013
- 
			Weder Strom noch Trinkwasservom 04.06.2013
- 
			»Ich hau dir die Birne zu Matsch …«vom 04.06.2013