Aus: Ausgabe vom 04.06.2013, Seite 4	/ Inland
Tarifbindung in BRD rückläufig
										Nürnberg. Für immer weniger Beschäftigte in Deutschland gilt ein Branchentarifvertrag. Im Jahr 2012 seien nur noch 53 Prozent der westdeutschen und 36 Prozent der ostdeutschen Mitarbeiter unter eine branchenweite Tarifbindung gefallen, berichtete das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung am Montag. 1996 seien es noch 70 Prozent der Beschäftigten in den alten und 56 Prozent in den ostdeutschen Bundesländern gewesen. Tarifbindung bedeutet, daß die Gewerkschaften in Verhandlungen mit Wirtschaftsverbänden Löhne und Arbeitsbedingungen für eine ganze Branche aushandeln.
(dpa/jW)
			(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Schmerzensgeld für Strahlenmüllvom 04.06.2013
- 
			Mit Schlagstöcken und Fäustenvom 04.06.2013
- 
			Kriegsminister unter Druckvom 04.06.2013
- 
			Weder Strom noch Trinkwasservom 04.06.2013
- 
			»Ich hau dir die Birne zu Matsch …«vom 04.06.2013