Aus: Ausgabe vom 31.05.2013, Seite 5	/ Inland
Polizei: Vorsicht beim Fahrkartenkauf
										Berlin/Wiesbaden. Nach einer Warnung der Polizei vor möglicherweise explodierenden Fahrkartenautomaten will die Bahn die Geräte stärker kontrollieren. »Es ist nun kein Anlaß zur Panik, aber doch zu verstärkter Beobachtung der Automaten«, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Donnerstag in Berlin.
Das hessische Landeskriminalamt und die Bundespolizei warnen vor manipulierten Geräten, weil diese explodieren könnten. Unbekannte hatten mehrfach Automaten mit Klebestreifen abgedichtet und mit Gas gefüllt, um sie in die Luft zu jagen. Das funktioniert aber offenbar nicht immer. So bestehe die Gefahr, daß die Automaten zu einem späteren Zeitpunkt explodierten.
(dpa/jW)
			Das hessische Landeskriminalamt und die Bundespolizei warnen vor manipulierten Geräten, weil diese explodieren könnten. Unbekannte hatten mehrfach Automaten mit Klebestreifen abgedichtet und mit Gas gefüllt, um sie in die Luft zu jagen. Das funktioniert aber offenbar nicht immer. So bestehe die Gefahr, daß die Automaten zu einem späteren Zeitpunkt explodierten.
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gute Nacht, Aufklärer!vom 31.05.2013
- 
			Ärztetag wirbt für Schwarz-Gelbvom 31.05.2013
- 
			»Das werden wir inhaltlich entscheiden«vom 31.05.2013
- 
			Stadtstaat »technokratisch und gewissenlos«vom 31.05.2013
- 
			Bergung weiter ungewißvom 31.05.2013
- 
			Keine einfachen Erklärungenvom 31.05.2013
- 
			»Sparfuchs« ausgepfiffenvom 31.05.2013
- 
			»Meine Briefe bleiben auch künftig militärfrei«vom 31.05.2013