Aus: Ausgabe vom 07.05.2013, Seite 12	/ Feuilleton
Allerlei Abba
										Heute eröffnet das weltweit erste Abba-Museum in Stockholm. Nein, auch künftig wollen Anni-Frid, Agnetha, Benny und Björn nicht mehr zusammen auftreten, sagte Ex-Abba Björn Ulvaeus am Montag bei der Präsentation des Museums im Stockholmer Djurgarden. Der 68jährige war der einzige Abba-Musiker, der sich an der Gestaltung des Museums mit allerlei bunten Erinnerungsstücken und Geld beteiligt hat. Die knapp zehn Jahre mit Abba-Welterfolgen von 1974 bis 1983 seien »bestimmt die kreativsten Jahre« seines Lebens gewesen, meinte der Schwede. Aber waren es auch die glücklichsten? »Das würde ich nicht sagen.« (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Offshore – ein weites Feldvom 07.05.2013
- 
			Alles wird gutvom 07.05.2013
- 
			Hoeneß, frühervom 07.05.2013
- 
			Komischer Jazzrockvom 07.05.2013
- 
			Demokratie, exakt definiertvom 07.05.2013
- 
			Vorschlagvom 07.05.2013
- 
			Nachschlag: Kleiner großer Filmvom 07.05.2013