Aus: Ausgabe vom 07.03.2013, Seite 13	/ Feuilleton
»Für immer in der Geschichte«
										Ich trauere um einen großen Helden für die Mehrheit seines Volkes und jene, die überall in der Welt um einen Platz in ihr kämpfen. Gehaßt von den verschanzten Klassen, wird Hugo Chávez für immer in der Geschichte weiterleben. Mein Freund, ruhe im lange verdienten Frieden«, teilte Oliver Stone mit, der Chávez für seine Dokumentation »South of the Border« (2009) besucht und interviewt hatte. (jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Eine Emanzipationsgeschichtevom 07.03.2013
- 
			Das Weltbild der Welt. Was beim Reichstagsbrand nicht paßt, wird passend gemachtvom 07.03.2013
- 
			50 Cent und die sieben Zwergevom 07.03.2013
- 
			Nie den Mut verlierenvom 07.03.2013
- 
			Vorschlagvom 07.03.2013
- 
			Nachschlag: Routineprogrammvom 07.03.2013