Aus: Ausgabe vom 09.01.2013, Seite 2	/ Inland
Anschlag auf Linke-Büro, Hakenkreuze in Berlin
										Erfurt/Berlin. Bereits das zweite Mal innerhalb weniger Monate hat es einen Anschlag auf das Wahlkreisbüro von Jörg Kubitzki, Thüringer Landtagsabgeordneter der Fraktion Die Linke, in Bad Langensalza gegeben. Wie die Fraktion mitteilte, wurden in der Nacht zum Dienstag mit Pflastersteinen die Scheiben des Büros eingeschlagen.
Unterdessen berichtete die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) am Dienstag, in Berlin-Johannisthal seien Gedenksteine für Opfer des Faschismus am Albineaplatz mit Hakenkreuzen geschändet worden. Die Schmierereien wurden am Montag abend von einem Anwohner entdeckt.
(jW)
			Unterdessen berichtete die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) am Dienstag, in Berlin-Johannisthal seien Gedenksteine für Opfer des Faschismus am Albineaplatz mit Hakenkreuzen geschändet worden. Die Schmierereien wurden am Montag abend von einem Anwohner entdeckt.
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Soziale Gerechtigkeit allen Forderungen voranstellen«vom 09.01.2013
- 
			»Die Politik hätte Innovationen fördern müssen«vom 09.01.2013
- 
			Offshore-Jobs in Gefahrvom 09.01.2013
- 
			Polizei soll anonym bleibenvom 09.01.2013
- 
			Oury Jalloh: 500 Menschen forderten Aufklärungvom 09.01.2013
- 
			Lehrbeauftragte wollen anständige Jobsvom 09.01.2013
- 
			Atommüllexport oder nicht?vom 09.01.2013