Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.05.2012, Seite 4 / Inland

IG Metall verlangt Mitspracherecht

Frankfurt/Main. Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie pocht die IG Metall auf ein Mitspracherecht der Betriebsräte in der Leiharbeit. »Wir werden nicht zulassen, daß Arbeitnehmer zur reinen Verfügungsmasse werden. Das hat mit Flexibilität nichts zu tun«, sagte Gewerkschaftschef Berthold Huber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Wer das Wirtschaftssystem samt Mitspracherechten akzeptiere, müsse das auch in Personalfragen tun, sagte er. »Dieser Einsicht werden sich die Arbeitgeber nicht verschließen können.« Huber verteidigte die Forderung nach 6,5 Prozent mehr Lohn. »Wir wollen, ganz schlicht, daß die Arbeitnehmer am Produktivitätsfortschritt beteiligt werden.«

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.