Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.04.2012, Seite 12 / Feuilleton

Seiner Zeit voraus

Einige Stunden, nachdem der 76jährige Alain Delon aus dem Krankenhaus des Pariser Nobelvororts Neuilly entlassen wurde, wo er wegen Herzrhythmusstörungen operiert worden war, verkündete das Auktionshaus Cornette de Saint Cyr am Donnerstag abend, daß die Versteigerung seiner Uhrensammlung recht einträglich war: Für die rund hundert Uhren wurden 443875 Euro erzielt. Am meisten wurde für eine »Royal Oak«-Armbanduhr geboten, die Delon in mehreren Filmen, darunter »Der Panther« (1985), trägt. Ein chinesischer Käufer legte dafür 68750 Euro hin. Mit der Begründung, daß er »posthume Verkäufe« hasse, ließ Delon bereits seine Wein- und Gemäldesammlung versteigern. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro