Aus: Ausgabe vom 19.03.2012, Seite 4	/ Inland
Becker arbeitete für Verfassungsschutz
										Berlin. Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR soll bereits 1986 von einer möglichen Zusammenarbeit des RAF-Mitglieds Verena Becker mit dem Verfassungsschutz gewußt haben. Der Spiegel zitiert in seiner aktuellen Ausgabe aus einer auf den 14. Januar datierten »Operativ-Information«, die im Mai 1977 verhaftete Becker habe »zur Erlangung von Hafterleichterungen zeitweilig mit dem Verfassungsschutz der BRD zusammengearbeitet«. Dies habe sie dem ebenfalls inhaftierten ehemaligen RAF-Mitglied Sieglinde Hofmann »offenbart«. (jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Schlecker: Transfergesellschaften möglichvom 19.03.2012
- 
			Freilassung der »Miami 5« gefordertvom 19.03.2012
- 
			Kein Toleranzpreis für Erdoganvom 19.03.2012
- 
			»Wir sagen klar Nein zu Rhein«vom 19.03.2012
- 
			Im Knast oder obdachlosvom 19.03.2012
- 
			NPD-Anhänger in Trier ausgepfiffenvom 19.03.2012
- 
			Geheimdienst soll wegvom 19.03.2012
- 
			Gesundheit ist eine Warevom 19.03.2012