Aus: Ausgabe vom 05.03.2012, Seite 2	/ Inland
Adoption von anonymen Geborenen unklar
										Berlin. Politikerinnen mehrerer Parteien haben in der Welt am Sonntag strengere Regelungen für den Einsatz von sogenannten Babyklappen oder sogar deren Abschaffung gefordert. Bisher seien die Rechte der betroffenen Kinder nicht ausreichend geschützt, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Ekin Deligöz, dem Blatt. Aus einer Ende 2011 veröffentlichten Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) für den Zeitraum von 1999 bis 2010 ging hervor, daß bei gut 20 Prozent, nämlich etwa 200 der anonym geborenen oder in einer Babyklappe abgelegten Kindern ungeklärt sei, ob sie von den Müttern zurückgenommen oder von anderen Personen adoptiert wurden. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Aufforderung zum Verfassungsbruchvom 05.03.2012
- 
			»Es gibt zwei Sieger: Die Partei und mich!«vom 05.03.2012
- 
			»Der Schulbesuch klappt überall – nur in Berlin nicht«vom 05.03.2012
- 
			Parlament verzichtet auf Kontrollevom 05.03.2012
- 
			Massenprotest gegen Neonazis in Münstervom 05.03.2012
- 
			Gut leben in Sachsen-Anhaltvom 05.03.2012
- 
			Neonazis marschieren in Chemnitzvom 05.03.2012
- 
			Keine Zeit für Hygienevom 05.03.2012