Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.03.2012, Seite 16 / Aktion

Mut zur Veränderung

Die aktuelle Ausgabe von Melodie & Rhythmus setzt neue Akzente
Sie ist die älteste deutschsprachige Musikzeitschrift und wie die junge Welt gäbe sie es heute nicht mehr, wenn der Verlag 8. Mai sich nicht rechtzeitig um ihren Erhalt gekümmert hätte. Seit Freitag, 2. März 2012 ist die neueste Ausgabe von Melodie & Rhythmus bundesweit am Kiosk erhältlich. Der Berliner Grafiker Peter Hertzfeld hat ihr nach langem gemeinsamen Ringen mit der Redaktion eine neue Gestaltung verpaßt. Neben dem Überblick auf Rock- und Popmusikproduktionen im deutschsprachigen Raum gibt es in jeder Ausgabe einen inhaltlichen Schwerpunkt. So beschäftigen sich Klaus Walter, Georg Rackow, Frank Schäfer und Wolf Kampmann im neuen Heft mit Mythen der Rockmusik.

Schon am vergangenen Donnerstag fand das zweite M&R-Konzert im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei mit Toni Kater, Ya-Ha und Gretel statt, drei von Frauen dominierten Bands. Mit Musikmagazin und Konzertreihe will der Verlag neue Leserschichten und Bündnispartner erreichen – empfiehlt aber auch den Leserinnen und Lesern der jungen Welt die Zeitschrift, die für 4,90 Euro am Kiosk erhältlich ist. Ein Abonnement mit sechs Ausgaben im Jahr kostet 26,90 Euro. (jW)



www.melodieundrhythmus.com

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Aktion

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro