Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.11.2011, Seite 5 / Inland

E.on will Milliarden einklagen

Düsseldorf. Der größte deutsche Energiekonzern E.on zieht wegen des Atomausstiegs vor das Bundesverfassungsgericht. »Wir werden heute Verfassungsbeschwerde einlegen«, sagte am Montag ein Konzernsprecher. Es gehe »um den Eingriff in das vom Grundgesetz geschützte Eigentumsrecht, der aus unserer Sicht ohne entsprechende Entschädigung verfassungswidrig ist.« Der Konzern habe den Schaden gegenüber der Bundesregierung beziffert. »Insgesamt reden wir über einen hohen einstelligen Milliardenbetrag. E.on mußte nach dem Ausstiegsbeschluß der Regierung die beiden Meiler Isar 1 und Unterweser stillegen.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro