Aus: Ausgabe vom 18.08.2011, Seite 1	/ Inland
Tendenz steigend: Pflege durch Private
										Berlin. Die Zahl der von privaten Pflegediensten betreuten Menschen in Deutschland hat sich innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt. Während 1999 noch 123000 Menschen von solchen Diensten gepflegt wurden, waren es 2009 bereits 241000, wie das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) und der Arbeitgeberverband Pflege am Mittwoch in Berlin mitteilten. Insgesamt seien derzeit 40 Prozent der Pflegeheime und 62 Prozent der ambulanten Dienste in privater Trägerschaft. Tendenz steigend. Die Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung kritisierte die Entwicklung: Statt bedürfnisorientierter Vielfalt werde den Betroffenen ein »Einheitsbrei« angeboten. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Prekäre Jobs, prekäre Rentenvom 18.08.2011
- 
			Chinesen nehmen Bergwerk mitvom 18.08.2011
- 
			Überwachung wird ausgeweitetvom 18.08.2011
- 
			»Die Botschaft agiert wie eine Abschiebeagentur«vom 18.08.2011
- 
			Noch nicht in ruhigem Wasservom 18.08.2011
- 
			Schuldenbremse quietschtvom 18.08.2011
- 
			Security statt Bundeswehrvom 18.08.2011
- 
			Imageschaden begrenzenvom 18.08.2011
- 
			Zeitungsredakteure lassen Tastaturen mal nicht klappernvom 18.08.2011
- 
			»Die Stadt ist vollgepflastert mit NPD-Wahlplakaten«vom 18.08.2011