Aus: Ausgabe vom 18.08.2011, Seite 2	/ Inland
Bayern führt neue Erkennungssoftware ein
										München. Mit Hilfe technischer Neuerungen sollen Straftäter in Bayern künftig schneller überführt werden. Die Software »Erkennungsdienst Digital« (ED-Di) soll die lückenlose Erfassung einer Person ermöglichen – angefangen von der genauen Beschreibung über die Bildaufnahme bis hin zum Fingerabdruck, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch in München. Das System wurde laut Landeskriminalamt flächendeckend in Bayern eingeführt. Sieben weitere Bundesländer greifen auf die Software zurück.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Prekäre Jobs, prekäre Rentenvom 18.08.2011
- 
			Chinesen nehmen Bergwerk mitvom 18.08.2011
- 
			Überwachung wird ausgeweitetvom 18.08.2011
- 
			»Die Botschaft agiert wie eine Abschiebeagentur«vom 18.08.2011
- 
			Noch nicht in ruhigem Wasservom 18.08.2011
- 
			Schuldenbremse quietschtvom 18.08.2011
- 
			Security statt Bundeswehrvom 18.08.2011
- 
			Imageschaden begrenzenvom 18.08.2011
- 
			Zeitungsredakteure lassen Tastaturen mal nicht klappernvom 18.08.2011
- 
			»Die Stadt ist vollgepflastert mit NPD-Wahlplakaten«vom 18.08.2011