Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.05.2011, Seite 5 / Inland

Weniger Geld für Berliner Lehrer

Berlin. Angesichts der vom Land geplanten Neuregelung des Laufbahnrechts befürchtet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), daß Berliner Lehrer künftig deutlich schlechter bezahlt werden. Lehrer mit Masterabschluß, die das Referendariat schneller durchlaufen haben, würden dann rund 400 Euro weniger verdienen als ihre Kollegen mit zweijährigem Referendariat, sagte eine GEW-Sprecherin am Dienstag. »Der Berliner Senat hat immer beteuert, daß die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in der Lehrerbildung und die Verkürzung des Referendariats auf ein Jahr keine Auswirkungen auf die Bezahlung haben werden«, sagte die GEW-Vorsitzende Sigrid Baumgardt. Den Senat und die Fraktionen im Abgeordnetenhaus forderte sie auf, den Entwurf des Laufbahngesetzes zu ändern.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro