Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Freitag, 29. September 2023, Nr. 227
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Aus: Ausgabe vom 04.01.2011, Seite 13 / Feuilleton

Voltaire in Steno

Die Deutsche Zentralbibliothek für Blinde (DZB) bringt im April sämtliche Romane und Erzählungen Voltaires (1694–1778) in Blindenschrift-Steno heraus. In Langschrift wären es knapp vier Bände mehr gewesen, teilte die DZB am Montag in Leipzig mit. Voltaire, eigentlich François Marie Arouet, gilt als einer der einflußreichsten Autoren der europäischen Aufklärung. Die DZB bringt seit 1894 Literatur in Blindenschrift heraus, zunehmend auch Hörbücher. Sie ist die einzige Einrichtung ihrer Art in Deutschland und hält derzeit rund 22200 Titel bereit, mehr als ein Drittel davon als Unikate. (dapd/jW)

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.