Aus: Ausgabe vom 07.05.2010, Seite 13	/ Feuilleton
65 Jahre Befreiung
										Gegen Revisionismus und Imperialismus – heute abend um 19 Uhr
spricht der Historiker Werner Röhr in der jW-Ladengalerie, Torstr. 6, Berlin zum
Thema »65 Jahre Befreiung vom Faschismus«. Es geht um
die »Befreiung von der Befreiung«, um die Neubewertung
des Begriffs »Vergangenheitsbewältigung«, der im
Mainstream-Diskurs nicht mehr für die Aufarbeitung des
Faschismus, sondern für die Distanzierung von dessen
Beseitigern steht – ganz so, als hätte die Adenauer-Zeit
niemals aufgehört und als wäre die Rote Armee wie schon
unter Hitler der Hauptfeind. Doch anders als in der alten BRD hat
es das deutsche Großkapital nach der Einverleibung der DDR
geschafft, fast alle Beschränkungen, die ihm von den
Siegermächten des Zweiten Weltkriegs nach 1945 auferlegt
wurden, abzuschütteln, um sich nun auch wieder
militärisch der Durchsetzung seiner Interessen zu widmen. (jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Man sieht nur, was man weißvom 07.05.2010
- 
			Energie und Kriegvom 07.05.2010
- 
			Nachschlag: Frontberichterstattervom 07.05.2010
- 
			Vorschlagvom 07.05.2010
- 
			Der Zoll und die Zwiebelnvom 07.05.2010