junge Welt. Maigalerie

Die Maigalerie knüpft mit ihrer künstlerischen Konzeption an die Ausstellungstätigkeit der bisherigen junge Welt-Ladengalerie an.
Adresse: Maigalerie, Torstraße 6, 10119 Berlin (Nähe Rosa-Luxemburg-Platz).
Öffungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 13 - 18 Uhr
Telefon: 030 / 53 63 55-54
Mail: info@maigalerie.de
Eine Auswahl verlagseigener Bücher und vieles mehr finden Sie im junge Welt-Laden gleich gegenüber von der Maigalerie, ebenfalls in der Torstraße 6.
Öffungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 13 - 18 Uhr
Telefon: 030 / 53 63 55-68
Webseite: www.jungewelt-shop.de
Unsere Veranstaltungen:
junge Welt-Fotowettbewerb. Ausstellung und Preisverleihung
noch bis Donnerstag, 30. November 2023, 19:00 Uhr

Seit mehr als drei Jahrzehnten, genauer seit 1991, führt die Tagszeitung junge Welt einen Fotowettbewerb für Amateurfotografinnen und -fotografen durch, seit 2020 sogar in Eigenregie. Hierbei stehen nicht die technische Perfektion der Aufnahmen im Vordergrund, sondern die besondere Sicht oder der eingefangene soziale Kontext.
Im Wettbewerbsjahr 2023 erreichten die junge Welt mehr als 200 Einsendungen. Aus diesen wählte die Jury je acht Preisträger und Preisträgerinnen in den Kategorien »Im Westen nichts Neues - Krise, Inflation, Krieg«, »Zurück in die Zukunft - was war, as ist, was wird?« und »Du hast den Farbfilm vergessen - Licht und Schatten« sowie drei zu dem Jugendthema »Das bewegt mich« aus.
Diese und weitere diskussionswürdige Beiträge werden in der Maigalerie ausgestellt.
Am Eröffnungstag Donnerstag, 30. November, um 19.00 Uhr findet ebenfalls die Preisverleihung des junge Welt-Fotowettbewerbs statt.
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Wir bitten um Voranmeldung unter maigalerie@jungewelt.de.
Wort & Konzert: Pablo Neruda und sein Lateinamerika: Über Leiden und Hoffen, Unterdrückung und Widerstand
Donnerstag, den 7. Dezember 2023, Beginn 19:00 Uhr

Südamerika in Unruhe, die zum Aufruhr führen kann, zum Umschlag von Protesten in militärische Gewalt – wie bereits vor Jahrzehnten und in den vergangenen Jahrhunderten. Die Kämpfe und Leidenswege haben in Berichten, in Dichtung und Musik Ausdruck und weltweit Anklang gefunden.
Das Duo Aruma Itzamaray und Tobias Thiele begleitet den Schauspieler Rolf Becker auf eine Reise durch das Neue Lied Lateinamerikas. 1971 in Chile geboren erlebte Aruma die Pinochet-Diktatur hautnah und singt seit ihrer Jugend die Lieder der Nueva Cancion. Der Berliner Liederschreiber und Theatermusiker Tobias Thiele wuchs mit der Musik Lateinamerikas auf und erforschte sie bei seinen zahlreichen Aufenthalten in Kuba, Mexiko, Chile und Perú. Texte von Pablo Neruda, Lieder von Violetta Para, Víctor Jara, Daniel Viglietti, Circe Maya, Quila Payun.
Von und mit Rolf Becker und dem Duo Aruma Itzamaray & Tobias Thiele.
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Eintrittspreis: 5 € Normalpreis/ 10 € Solipreis
Um Anmeldung unter maigalerie@jungewelt.de wird gebeten.
Die Veranstaltungen wird per Livestream übertragen auf jungewelt.de
Zum Ein- oder Austragen aus dem Verteiler geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.