Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 31.03.2010, Seite 2 / Kapital & Arbeit

Immer mehr arbeiten nach Feierabend

Hamburg. Der Arbeitsplatz frißt sich bei den allermeisten Berufstätigen in Deutschland über Handy und PC immer weiter in das Privatleben. Zwei Drittel der Berufstätigen sind inzwischen außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten für Kunden, Kollegen oder Vorgesetzte per Internet oder Handy erreichbar. Das ergab eine am Dienstag veröffentlichte repräsentative Umfrage der ARIS-Umfrageforschung im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom unter 1000 Personen. Ein Drittel der Befragten ist sogar jederzeit erreichbar.

(apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit