junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 12.02.2010, Seite 5 / Inland

Regierung läßt Granaten im Meer

Kiel. Mehrere tausend Giftgasgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg sollen auf dem Meeresboden vor der Nordseeinsel Helgoland liegenbleiben. Das entschied das schleswig-holsteinische Innenministerium am Donnerstag in Kiel. Das Ministerium lehne eine Bergung der mit dem Nervengift Tabun gefüllten Geschosse als zu gefährlich ab. Nach Expertenmeinung sei das Risiko bei der Bergung zu hoch, erklärte ein Sprecher. Britische Truppen hatten die aus Wehrmachtsbeständen stammenden Granaten 1949 etwa vier Kilometer südlich von Helgoland im Meer versenken lassen. Spezialisten vom Kampfmittelräumdienst gehen davon aus, daß es sich um 90 Tonnen Munition mit 11,7 Tonnen Nervenkampfstoff handelte. Helgoland war damals unbewohnt und wurde erst 1952 wieder besiedelt. (AFP/jW)

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.