Aus: Ausgabe vom 27.11.2009, Seite 2	/ Ausland
Israel: Propaganda statt Baustopp
										Jerusalem. Israel hat am Mittwoch abend die Meldung verbreiten
lassen, der Ausbau der Siedlungen im Westjordanland werde für
zehn Monate ausgesetzt. Angeblich wolle Ministerpräsident
Benjamin Netanjahu damit ein »Fenster öffnen«, um
den Friedensprozeß mit den Palästinensern wieder in Gang
zu bringen. Allerdings gilt der Baustopp nicht für
Ostjerusalem, das Israel seit 1967 illegal besetzt hält. Von
dem angeblichen Baustopp betroffen seien nur Neubauten von
Privathäusern. Die Bauarbeiten an Schulen, Kindergärten
und anderen öffentlichen Gebäuden sowie an bereits
begonnenen Häusern würden hingegen fortgesetzt. Die
Palästinenser lehnten das Angebot Netanjahus ab. Sie fordern
einen allumfassenden Baustopp.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Gegen Sozialabbauvom 27.11.2009
- 
			China und Rußland mit im Boot?vom 27.11.2009
- 
			Hinrichtung im Iran gestopptvom 27.11.2009
- 
			Präsidentenwahl vorverlegtvom 27.11.2009
- 
			Land für Bauernvom 27.11.2009
- 
			Mit Öcalan gegen Öcalan?vom 27.11.2009
- 
			Brasilien, Venezuela und Bolivien unterstützen Iranvom 27.11.2009
- 
			Agenda auf griechischvom 27.11.2009