»In der jW haben sie sich wiedererkannt«
Interview: Claudia Wangerin
Hannes Draeger lebt und arbeitet in Münster, liest seit 1999 die junge Welt und sorgt in seiner Freizeit für deren Weiterverbreitung
Wann und warum haben Sie sich entschieden,
regelmäßig die junge Welt zu lesen?
Sie haben sich entschlossen, unsere Zeitung systematisch
bekannter zu machen und weitere Leser für sie zu gewinnen. Wie
gehen Sie dabei vor?
Zum Beispiel?
Die Berichterstattung über den Streik war doch
überall recht ausführlich und wurde auch in
bürgerlichen Blättern mit der Zeit freundlicher. Was ist
der entscheidende Unterschied?
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Vorbilder
vom 14.11.2009 -
Kleine Werkzeugkunde: Fotoreportagen
vom 14.11.2009