Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.09.2009, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Armer Kevin

Frankfurt/Main. Kevin, Marvin, Chantal, Mandy – wenn Kinder so heißen, haben sie es in der Schule schwerer als andere, fand eine Studie an der Universität Oldenburg heraus – aufgrund der Vorurteile ihrer Lehrer. Viele Lehrkräfte würden von Kindern mit diesen Namen schlechte Leistungen und Verhaltensauffälligkeiten erwarten, da sie vermeintlich aus sogenannten bildungsfernen, das heißt armen Schichten stammten. Die Studie zitierte den Kommentar eines Lehrers: »Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose!« (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft