Gegründet 1947 Dienstag, 21. Oktober 2025, Nr. 244
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 10.09.2009, Seite 2 / Inland

Opel-Rettung könnte teurer werden

Rüsselsheim. Der Opel-Betriebsrat hat vor dem Verlust Tausender Arbeitsplätze im Fall einer Insolvenz des Autobauers gewarnt. Das würde als erstes Mitarbeiter in Bochum und Eisenach treffen, sagte der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel am Mittwoch im Deutschlandradio Kultur. Einenkel drohte mit Protestaktionen, sollten Werke geschlossen werden. Nach einer neuen Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft KPMG, könnten die Kosten zur Rettung des Autobauers mit 6,1 Milliarden Euro deutlich höher sein als die von der Bundesregierung veranschlagten 4,5 Milliarden Euro.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.