Aus: Ausgabe vom 13.07.2009, Seite 4	/ Inland
Märkische Linke mit Wahlprogramm
										Potsdam. Die brandenburgische Linkspartei hat am Sonntag ihr
Programm zur Landtagswahl beschlossen. Kerstin Kaiser,
Spitzenkandidatin für die Wahl am 27. September, betonte, Die
Linke stehe für existenzsichernde Mindestlöhne und ein
Vergabegesetz. Im Programm wird außerdem die Schaffung von
15000 zusätzlichen Stellen in einem öffentlich
geförderten Beschäftigungssektor verlangt.
Die märkische Linkspartei strebt eine Regierungsbeteiligung an. Der Parteitag beschloß mit großer Mehrheit, diesen Anspruch im Programm zu verankern. Außerdem sprach sich die Versammlung für einen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung bis 2040 aus. Im Programmentwurf stand noch das Jahr 2050.(ddp/jW)
			Die märkische Linkspartei strebt eine Regierungsbeteiligung an. Der Parteitag beschloß mit großer Mehrheit, diesen Anspruch im Programm zu verankern. Außerdem sprach sich die Versammlung für einen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung bis 2040 aus. Im Programmentwurf stand noch das Jahr 2050.(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Verspätete Trauervom 13.07.2009
- 
			»Schavan kann uns nicht mehr ignorieren«vom 13.07.2009
- 
			Mahnwache vor dem Werkstorvom 13.07.2009
- 
			Kulturkampf an der Spreevom 13.07.2009
- 
			Häftlinge werden vermarktetvom 13.07.2009
- 
			IG Metall will für gute Arbeit kämpfenvom 13.07.2009
- 
			»Wir geben den Prellbock«vom 13.07.2009