Aus: Ausgabe vom 01.07.2009, Seite 2	/ Inland
Defizite öffentlicher Haushalte wachsen
										Wiesbaden. Das Finanzierungsdefizit der öffentlichen Haushalte
in Deutschland ist in den ersten Monaten des Jahres drastisch
gestiegen. Das Statistische Bundesamt bezifferte den Fehlbetrag in
den Kassen von Bund, Ländern und Gemeinden am Dienstag
fürs erste Quartal auf insgesamt 37,8 Milliarden Euro.
Gegenüber dem Defizit von 22 Milliarden im entsprechenden
Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen Anstieg um 15,8 Milliarden
Euro oder gut 70 Prozent. Alles in allem erreichten die
Kreditmarktschulden der öffentlichen Haushalte bis Ende
März die Rekordhöhe von 1.544,3 Milliarden oder 1,5443
Billionen Euro. Das sind fast 30 Milliarden mehr als ein Jahr
zuvor.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Lissabon-Vertrag vorläufig gestopptvom 01.07.2009
- 
			Gegen EU-Gängeleivom 01.07.2009
- 
			»Parlamentarische Fessel für EU-Battle-Groups«vom 01.07.2009
- 
			»Neu ist, daß die USA einen Putsch verurteilen«vom 01.07.2009
- 
			Lobbyverein feiert Geburtstagvom 01.07.2009
- 
			Hausen mit Hartz IVvom 01.07.2009
- 
			Kurzarbeitergeld hübscht Statistik aufvom 01.07.2009
- 
			Badelatschen für Jungvom 01.07.2009