Aus: Ausgabe vom 16.06.2009, Seite 5	/ Inland
Prozeß gegen Neonazi geplatzt
										Passau. Der Prozeß vor dem Amtsgericht Passau gegen den
bundesweit bekannten Neonazi Thomas Wulff wegen der Verwendung von
Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ist am Montag
vorerst geplatzt. Der vorsitzende Richter wurde wegen Befangenheit
abgelöst. Er hatte den Abschluß der Beweisaufnahme mit
dem Wort »paßt« kommentiert. Die Verteidigung des
Angeklagten wertete dies als Vorverurteilung ihres Mandanten und
setzte sich damit durch. Noch am Morgen hatte Wulff gestanden, bei
einer Trauerfeier für den Altnazi Friedhelm Busse dessen Sarg
mit einer Hakenkreuzflagge bedeckt zu haben. Er und weitere
Neonazis wurden daraufhin auf Betreiben des damaligen Passauer
Polizeichefs Alois Mannichl hin festgenommen.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Flucht aus der Abschiebehaft gelungenvom 16.06.2009
- 
			Der verkaufte Staatvom 16.06.2009
- 
			Polizeiaktion in der Kritikvom 16.06.2009
- 
			Maulkorb für Kriegsgegnervom 16.06.2009
- 
			Bildungsstreik rollt anvom 16.06.2009
- 
			»Sofort nach der Wahl sind Einbrüche zu erwarten«vom 16.06.2009