Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.06.2009, Seite 2 / Inland

Verwaltungsgericht Berlin stärkt Redefreiheit

Berlin. Das Berliner Verwaltungsgericht hat am Mittwoch das bundesweite Einreise- und Aufenthaltsverbot für den irakischen Politiker Awni Al Kalemji aufgehoben. Der Berliner Senat hatte diese Maßregelung im Herbst 2006 gegen den Sprecher der Irakischen Patriotischen Allianz durchgesetzt. Al Kalemji hielt sich damals auf Einladung von Kriegsgegnern in der BRD auf, um über den irakischen Widerstand zu referieren. Die Vorträge wurden verhindert, der Politiker festgenommen und abgeschoben (siehe jW vom 8. Juni). Gegen das Verbot hatte Al Kalemji durch seinen Anwalt Heinz-Jürgen Schneider Klage eingereicht.(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro