Aus: Ausgabe vom 13.05.2009, Seite 2	/ Inland
Verbraucherschützer fordern mehr Geld
										Berlin. Verbraucherschützer haben angesichts der Finanz- und
Wirtschaftskrise eine Verdoppelung der derzeit 190
unabhängigen Beratungsstellen gefordert. Eine unparteiische
Beratung müsse für alle Haushalte verfügbar und
erreichbar sein, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen, Gerd Billen, am Dienstag in Berlin. Besonders
Familien bräuchten mehr Unterstützung angesichts der
unübersichtlichen Konsumwelt. Jeder Cent, der in die
unabhängige Beratung von Verbrauchern fließe,
»spart Zeit, sorgt für mehr Vertrauen und bessere
Entscheidungen«, betonte Billen.(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Rosinenbomber reloadedvom 13.05.2009
- 
			»Ich bin nicht gegen Schwarz-Grün«vom 13.05.2009
- 
			Onewaytickets für Vietnamesenvom 13.05.2009
- 
			Der globale Blickvom 13.05.2009
- 
			Berlin-Tempelhof wird zum Campingplatzvom 13.05.2009
- 
			Solidarität am Werkstorvom 13.05.2009
- 
			»An den Hochschulen hat sich der Wind gedreht«vom 13.05.2009