Aus: Ausgabe vom 13.05.2009, Seite 6	/ Ausland
WHO-Bilanz zu Schweinegrippe
										Genf. Nach der jüngsten Bilanz der Weltgesundheitsorganisation
(WHO) sind weltweit mehr als 5200 Menschen an der Schweinegrippe
erkrankt. 61 Menschen seien bislang an der Krankheit gestorben, die
meisten davon in Mexiko, teilte die WHO am Dienstag in Genf mit.
Die höchste Zahl an Infektionen mit dem Virus A (H1N1) gibt es
demnach mit 2600 in den USA. Auch die bislang nicht betroffenen
Länder Finnland, Thailand und Kuba hatten zuletzt mehrere
Schweinegrippe-Fälle bestätigt.
Der Schweizer Pharma-Hersteller Roche kündigte an, die WHO im Kampf gegen die Schweinegrippe zu unterstützen. Die Organisation solle 5,65 Millionen Dosen des Grippemittels Tamiflu kostenlos erhalten, teilte ein Unternehmenssprecher am Dienstag in Basel mit.
(AFP/jW)
			Der Schweizer Pharma-Hersteller Roche kündigte an, die WHO im Kampf gegen die Schweinegrippe zu unterstützen. Die Organisation solle 5,65 Millionen Dosen des Grippemittels Tamiflu kostenlos erhalten, teilte ein Unternehmenssprecher am Dienstag in Basel mit.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Hospital erneut im Granatenhagelvom 13.05.2009
- 
			Ergebnisloses Treffen mit Saakaschwilivom 13.05.2009
- 
			Mindestens sechs Tote bei Anschlagsserie der Taliban im Osten Afghanistansvom 13.05.2009
- 
			Klare Worte aus Pekingvom 13.05.2009
- 
			Terror aus dem Untergrundvom 13.05.2009
- 
			Das Dilemmavom 13.05.2009