Aus: Ausgabe vom 04.03.2009, Seite 12	/ Feuilleton
Vorleserekorde
										Ein Preis, den kaum jemand kennt, gibt alles: Mit einem
Weltrekordversuch wird die diesjährige Vergabe des Deutschen
Vorlesepreises eingeläutet. Wie die Stiftung Lesen am Dienstag
in Mainz mitteilte, sollen bei der »längsten
Vorlesestaffel der Welt« 100 Vorleser nacheinander an ebenso
vielen Orten und Tagen in ganz Deutschland vorlesen. Der
Guinness-Weltrekordversuch beginnt am 25. Juni und endet am 2.
Oktober bei der Preisverleihung in Köln. Alle
regelmäßig aktiven Vorleseinitiativen, Büchereien,
Schulen, Kindertagesstätten sowie Vorleserinnen und Vorleser
jeden Alters können sich ab sofort und bis 15. April für
den Vorlesepreis bewerben. Unter anderem wird der
»Vorlese-Papa« des Jahres gekürt. (ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Übellaunige Gestenvom 04.03.2009
- 
			Abreißbar, weggesteckbar und vorholbarvom 04.03.2009
- 
			Aber machbarvom 04.03.2009
- 
			Nachschlag: Fernseher zu kleinvom 04.03.2009
- 
			Vorschlagvom 04.03.2009