Aus: Ausgabe vom 02.03.2009, Seite 2	/ Inland
Hakenkreuzfall: Preis zurückgegeben
										Chemnitz. Im sogenannten Hakenkreuzfall von Mittweida hat Rebecca
K. den ihr verliehenen Preis für Zivilcourage
zurückgegeben. Ein Schuldeingeständnis sei dies jedoch
nicht, betonte ihr Anwalt am Samstag in Chemnitz. Die junge Frau
war Anfang 2008 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz
für ihr Eintreten gegen Rechtsextremismus ausgezeichnet
worden. Nach eigener Darstellung war sie im November 2007 einem
Aussiedlermädchen zu Hilfe geeilt, das von Neonazis
angegriffen wurde. Dabei hätten ihr die Männer ein
Hakenkreuz in die Hüfte geritzt. Rebecca K. wurde später
wegen »Vortäuschens einer Straftat« zu 40
Arbeitsstunden verurteilt.(ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Friedliche Einigung im öffentlichen Dienstvom 02.03.2009
- 
			Schlichtung bei der Telekomvom 02.03.2009
- 
			Fast wie im Sozialismusvom 02.03.2009
- 
			Atomkonzern unter Druckvom 02.03.2009
- 
			Berlin: 250 Menschen auf Protestkundgebung gegen »Thor Steinar«vom 02.03.2009
- 
			Vision vom Abflug in die Zukunftvom 02.03.2009
- 
			Tränen lügen nichtvom 02.03.2009