Aus: Ausgabe vom 30.01.2009, Seite 1	/ Inland
Neue Vorwürfe gegen Mehdorn
										Berlin. Der Aufsichtsrat der Bahn AG ist vom Vorstandschef Hartmut Mehdorn nicht über das Ausmaß der Überprüfung von Mitarbeitern informiert worden. Das geht aus Aussagen von Mitgliedern des Gremiums hervor, wie mehrere Medien am Donnerstag berichteten. Durch eine Anhörung im Bundestag war am Mittwoch bekanntgeworden, daß 173000 Mitarbeiter und 80000 Lieferanten ohne ihr Wissen einem »Screening« ihrer Stammdaten unterzogen worden seien, um Korruptionsfällen auf die Spur zu kommen. Der Verkehrsausschuß des Bundestages will in seiner nächsten Sitzung am 11. Februar die im Konzern für Revision und Sicherheit zuständigen Manager Josef Bähr und Jens Puls befragen. Der Verkehrsexperte der Grünen, Anton Hofreiter, forderte Mehdorns Rücktritt, falls sich herausstellen sollte, daß dieser frühzeitig von dem Vorgehen seiner Sicherheitsabteilung gewußt habe.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Finanzkrise erreicht den Arbeitsmarktvom 30.01.2009
- 
			Vergiftete Kleinspendevom 30.01.2009
- 
			Offerte mit Abzugvom 30.01.2009
- 
			»Wir sehen in Berlin keine Perspektive mehr«vom 30.01.2009
- 
			Wedel: Was wäre, wenn …vom 30.01.2009
- 
			Preistreiber Heizkostenvom 30.01.2009
- 
			Warnung an die Bahn AG. Zugausfälle vor allem in Süddeutschlandvom 30.01.2009