Aus: Ausgabe vom 22.10.2008, Seite 13	/ Feuilleton
Ein Stern
										Die französische Schauspielerin Catherine Deneuve hat an die hundert Filme gedreht, darunter Meisterwerke wie »Belle de Jour«, »Die falsche Braut«, »Tristana« oder »Wahl der Waffen« und für Chanel und YSL geworben. Was die Bourgeoisie auszeichne, »das Besessensein von Äußerlichkeiten«, habe sie immer gestört, meinte sie, die genau das Gegenteil »dieser Scheinheiligkeit« vertreten wollte. Als Jörg Haider einmal zu ihr aufs Foto drängelte, verließ sie die Veranstaltung, weil der Mann nicht eingeladen war. Sie möchte auch kein Star sein: »Mir gefällt die Vorstellung nicht, ein unerreichbarer Stern zu sein, aber ich mag die Vorstellung von einem Stern, der für die Dauer eines Films den Menschen die Nacht erhellt und sie zum Träumen bringt.« Heute wird dieser Stern 65. (jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Vorschlagvom 22.10.2008
- 
			Händedesinfektion in Kliniken durchsetzenvom 22.10.2008
- 
			Nachschlag: Allymcbealismusvom 22.10.2008
- 
			Bankenkrise genutzt – dreister Diebstahlvom 22.10.2008
- 
			Brustkrebsmonat: Screening nutzenvom 22.10.2008
- 
			Fliegende Teppichevom 22.10.2008
- 
			Wenig wissenvom 22.10.2008
- 
			Die Alte kriegt ’ne Uhr. Im Spanischkursvom 22.10.2008
- 
			Die Realität soll sprechenvom 22.10.2008