Aus: Ausgabe vom 30.07.2008, Seite 2	/ Inland
Kapital fürchtet Spartengewerkschaften
										Köln. Das Erstarken von Spartengewerkschaften kann nach Einschätzung des Tarifexperten Hagen Lesch vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) »verheerende« Folgen haben. »Da geht es dann um das Aufschaukeln von Lohnforderungen«, wurde Lesch am Dienstag von der Onlineausgabe des Kölner Stadtanzeigers zitiert. Auch bei der Lufthansa zeige sich, daß Organisationen wie Cockpit für die Piloten und die Unabhängige Flugbegleiter-Organisation (UFO) für das Kabinenpersonal dafür sorgten, daß auch ver.di mit sehr hohen Fordderungen in die Tarifrunden ziehen müsse, um nicht noch mehr Mitglieder zu verlieren, sagte Lesch.
(jW)
			(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Birgit Hogefeld bleibt in Haftvom 30.07.2008
- 
			Alle suchen den Messerstechervom 30.07.2008
- 
			Von wegen Studentenbergvom 30.07.2008
- 
			Aufklären und Vertuschenvom 30.07.2008
- 
			Kernbrennstoff in »Asse«vom 30.07.2008
- 
			Streik wirktvom 30.07.2008
- 
			»Wir verhandeln für alle Beschäftigten«vom 30.07.2008
- 
			»Soziale Bewegungen in Europa initiieren«vom 30.07.2008