Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 28.07.2008, Seite 1 / Inland

Gysi warnt vor Kältetoten

Frankfurt/Main. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und Gregor Gysi, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, haben vor den Folgen der hohen Energiepreise im kommenden Winter gewarnt. »Es droht der erste Winter seit langem zu werden, in dem Zehntausende Deutsche frieren müssen«, sagte DGB-Chef Michael Sommer der Bild am Sonntag. Gysi warnte gar vor Kältetoten.

Sommer verlangte die Einführung sogenannter Sozialtarife bis zum Winter: »Ein eng bemessener, nach Haushaltsgröße gestaffelter Grundbedarf könnte deutlich für alle verbilligt werden.« Nach seinen Vorstellungen müßten die Versorger verpflichtet werden, eine bestimmte Menge an Strom und Gas zu einem niedrigeren Preis an jeden Haushalt abzugeben. Auch Gysi forderte im Tagesspiegel am Sonntag, die Politik müsse »die Energiekonzerne zwingen, Sozialtarife anzubieten«.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.