Aus: Ausgabe vom 19.07.2008, Seite 2	/ Ausland
USA: Inhaftierung in Guantánamo verteidigt
										Washington. Die US-Regierung hat am Freitag vor einem Berufungsgericht in Washington die Inhaftierung des jugendlichen kanadischen Staatsbürgers Omar Khadr im Gefangenenlager Guantánamo verteidigt. Die Anwälte des als 15jähriger in Afghanistan Festgenommenen argumentierten, daß die Inhaftierung so junger Menschen wegen Kriegsverbrechen gegen internationales Recht verstoße. Vertreter der Regierung erklärten hingegen, die Streitkräfte könnten bei Kampfhandlungen Angreifer jeden Alters festnehmen. Khadrs Fall hatte diese Woche weltweit für Aufsehen gesorgt, nachdem ein heimlich aufgenommenes Video von seinem Verhör bekanntgeworden war.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Volksbefragung vorerst auf Eis gelegtvom 19.07.2008
- 
			Dr. Watsons Genlaborvom 19.07.2008
- 
			Fesselspielevom 19.07.2008
- 
			Training am »lebenden Gewebe«vom 19.07.2008
- 
			Kalte Schulter für Steinmeiervom 19.07.2008
- 
			Inmitten der Krise: Haitis Parlament wählt Ministerpräsidentinvom 19.07.2008
- 
			Widerstand – oder nicht?vom 19.07.2008